Im Rahmen unseres Full-Service-Vertrags verpflichten wir uns zu einer festen Reparaturzeit oder einem fixen Verfügbarkeitstermin für das Schienenfahrzeug. Um dieser Verpflichtung nachzukommen, ist ein effizientes Ersatzteilmanagement wichtig. Wir achten insbesondere auf Folgendes:
- Lagerhaltung der richtigen Ersatzteile. Aufgrund unserer fundierten Erfahrung wissen wir, welche Teile störanfällig sind, wie oft das vorkommen kann und somit, welche Teile in welcher Anzahl auf Lager gehalten werden müssen. Sogar ein kleines, preiswertes Teil kann eine Lokomotive tagelang in der Werkstatt festhalten.
- Vernetzung mit einer Vielzahl von Partnern und Zulieferern, die neue bzw. überholte Teile oder Systeme liefern können. Kein Instandhaltungsbetrieb kann jedes erdenkliche Ersatzteil auf Lager haben. Die Eisenbahnwelt ist klein und die Partner helfen sich gegenseitig aus.
- Zusammenarbeit mit einem reaktionsschnellen Logistik-Netzwerk, damit Ersatzteile so schnell wie möglich vom Lager an die Werkstatt geliefert werden können.