Je nach Instandhaltungsplan des Herstellers führt mgw Service diese Revisionen zum Beispiel nach acht Jahren oder 1,0 bis 1,2 Millionen Kilometern (R1 Revision) bzw. nach 16 Jahren oder 2,0 bis 2,4 Millionen Kilometern (R2 Revision) durch. Während der Lokomotivenrevision, die je nach Leistungsaufwand zwei bis sechs Wochen dauert, wird die Lokomotive völlig zerlegt. Komponenten wie Bremssystem, Drehgestelle und Lüftung werden generalüberholt und falls nötig ersetzt. Nach der erneuten Montage wird Ihre Lokomotive einer eingehenden Probefahrt unterzogen, um den sicheren Betrieb für die kommenden Jahre zu garantieren.
Hochwertiger Service
Die Durchführung dieser Revisionen gemäß den entsprechenden Standards ist wichtig für die langfristige Sicherheit und den Werterhalt Ihrer Lokomotiven. Wir besitzen ausgiebige Erfahrung bei der Generalüberholung moderner Elektroloks und führen seit unserem ersten Projekt im Jahr 2011 Revisionen durch. Die Zufriedenheit unserer Kunden ist extrem hoch, sowohl was die Qualität der ausgeführten Arbeiten als auch was die termingerechte Rückgabe der Loks betrifft.
Unsere Revisionen werden entweder im Betriebswerk der mgw Service in Krefeld oder in einer anderen, entsprechend ausgestatteten Werkstatt durchgeführt. Wir können Lokomotiven auch in Ihren eigenen Anlagen überholen und so Ihre Infrastruktur zu unserem gemeinsamen Vorteil nutzen.